Radar
Vorhersage
Zoomradar
2020
Zoomradar
Light
Metradar
alt
Regensummen
Karten
Wie
wirds?
Camwetter
Nebelmelder
Webcams
meteoschmid
Du bist nicht eingeloggt, trotzdem kannst du diese Demo ohne Einschränkung testen und einen Eindruck gewinnen, was dich mit einem Abo Zoomradar Pro alles erwartet. Ohne Login-Zugang kannst du dich registrieren und die Vollversion des Zoomradar Pro 2020 für 14 Tage kostenlos testen. In dieser Zeit sind für dich die Homepages meteoradar.ch und metradar.ch werbefrei.
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)
Legende
Regen leicht | Schneefall leicht | ||
Regen mässig | Schneefall mässig | ||
![]() |
unbestimmter Niederschlag*, leicht | Positive Blitze (blinkend) | |
![]() |
unbestimmter Niederschlag*, mässig | Negative Blitze (blinkend) | |
Niederschlag stark (Regen oder Schnee) | Glättegefahr leicht (blinkend) | ||
Niederschlag extrem (meist Hagel) | Glättegefahr mässig (blinkend) |
* auch wenn die Schneefallgrenze nicht berechnet werden kann
Wetterbericht Deutsche Schweiz,
Eine flache Druckverteilung am Boden und eine mässige Westströmung in der Höhe mit eingelagerten Kurzwellentrögen bestimmen das Wetter. Nach einem trockenen Samstag beginnt der Sonntag wahrscheinlich mit mittelhohen Wolkenfeldern und Schauern – Morgenkonvektion. Während des Tages folgen weitere Schauer, zum Teil verbunden mit Gewittern. Die Schaueraktivität ist am Montag am ausgeprägtesten, lässt am Dienstag nach und lebt ab kommen-dem Freitag wieder auf. Kalenderwoche 29 erscheint in den Vorhersagen des ECMWF milder als im langjährigen Mittel. Die Niederschlagssummen entsprechen in etwa dem klimatologischen Erwartungswert.
mt 12.07.25 03:46h
metradar.ch
![]() (c) Gregory Käser |
Hagelbeobachtung melden Ihre Meldung hilft uns bei der Validierung und Verbesserung unserer Hagelprodukte und der laufenden Aktualisierung des Sturmarchivs. |
Gewitter über Sellenbüren (Archivbild W. Schmid) Das gestrige Wettergeschehen gab Anlass, nach längerer Pause wiedermal einen Gewitterrückblick ... weiterlesen
Der berüchtigte Hagelzug, der am 20.06.2021 fast durch die ganze Schweiz zog, hier südlich von Bern Nachdem am Wochenende der bisherige Hitzerekord ... weiterlesen
Das Potenzial für mittelgrossen Hagel ist an diesem Pfingstwochenende gegeben Das Wetter an Pfingsten macht seltsamerweise weniger Schlagzeilen als ... weiterlesen
Tipps und Tricks: Erstelle deine persönliche "8 in 1" Wetter-App!
28.01.2020 15:50
Ganz einfach, ohne Store, kostenlos
IOS:
- Starte Safari
- Öffne meteoradar.ch oder metradar.ch
- Tippe auf das Quadrat mit dem Pfeil nach oben
- Scrolle nach unten
- Tippe "Zum Home-Bildschirm" ... Fertig!
Android:
- Starte Chrome
- Öffne meteoradar.ch oder metradar.ch
- Tippe auf die 3 Punkte
- Tippe "Zum Startbildschirm wechseln" ... Fertig!