Radar
Vorhersage
Zoomradar
2020
Zoomradar
Light
Metradar
alt
Regensummen
Karten
Wie
wirds?
Camwetter
Nebelmelder
Webcams
meteoradar
Du bist nicht eingeloggt, trotzdem kannst du diese Demo ohne Einschränkung testen und einen Eindruck gewinnen, was dich mit einem Abo Zoomradar Pro alles erwartet. Ohne Login-Zugang kannst du dich registrieren und die Vollversion des Zoomradar Pro 2020 für 14 Tage kostenlos testen. In dieser Zeit sind für dich die Homepages meteoradar.ch und metradar.ch werbefrei.
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)
Legende
Regen leicht | Schneefall leicht | ||
Regen mässig | Schneefall mässig | ||
![]() |
unbestimmter Niederschlag*, leicht | Positive Blitze (blinkend) | |
![]() |
unbestimmter Niederschlag*, mässig | Negative Blitze (blinkend) | |
Niederschlag stark (Regen oder Schnee) | Glättegefahr leicht (blinkend) | ||
Niederschlag extrem (meist Hagel) | Glättegefahr mässig (blinkend) |
* auch wenn die Schneefallgrenze nicht berechnet werden kann
Wetterbericht Deutsche Schweiz, Sonntag
Aus Nordosten viele Wolken und am Vormittag am Juranordfuss, am Nachmittag am Alpennordhang einige Schauer. Schneefallgrenze im Tagesverlauf von 500 auf 800 m steigend. Inneralpin häufiger sonnig und weniger schaueranfällig.
fm 17.04.21 22:20h
Systemstatus (Details)
meteoradar
Infolge fehlerhaften Rohdaten sind die Regensummenkarten zur Zeit nur eingeschränkt zuverlässig.
ws 08.04.21 15:10h
metradar.ch
![]() (c) Gregory Käser |
Hagelbeobachtung melden Ihre Meldung hilft uns bei der Validierung und Verbesserung unserer Hagelprodukte und der laufenden Aktualisierung des Sturmarchivs. |
Der letzte April-Schneefall ist erst zwei Jahre her: Muri bei Bern am 04.04.2019 Wenn die Klimaerhitzung sicht- und spürbar wird, dann ganz bestimmt ... weiterlesen
Sturmopfer auf der Alp Ergeten im Tössbergland, Folge des Sturms "Niklas" am 31.03.2015 Nach einer aussergewöhnlich ruhigen Wintersturmsaison tut ... weiterlesen
Dieser Newsletter ist 2-sprachig. Für die englische Version nach unten scrollen. Geschäftsübergabe Es freut mich, Willi Schmid, sehr, die Übernahme ... weiterlesen
Tipps und Tricks: Erstelle deine persönliche "8 in 1" Wetter-App!
28.01.2020 15:50
Ganz einfach, ohne Store, kostenlos
IOS:
- Starte Safari
- Öffne meteoradar.ch oder metradar.ch
- Tippe auf das Quadrat mit dem Pfeil nach oben
- Scrolle nach unten
- Tippe "Zum Home-Bildschirm" ... Fertig!
Android:
- Starte Chrome
- Öffne meteoradar.ch oder metradar.ch
- Tippe auf die 3 Punkte
- Tippe "Zum Startbildschirm wechseln" ... Fertig!