Logo

Radar forecast Weather webcams

Thunder radar old version New: Day extremes

The weather radar image with rain, snowfall and lightning!

New: Now with the Germany Radar Composite!

Click on the map to see the zoomloops (subscription required)

CH-coordinates (km):

Legend

  Weak rain   Weak snowfall
  Moderate rain   Moderate snowfall
undefined precipitation*, weak   Cloud lightning
undefined precipitation*, moderate   Ground lightning
  Heavy precipitation (rain or snowfall)   Weak sleekness
  Extreme precipitation (mostly hail)   Moderate sleekness

Wetterbericht Deutsche Schweiz,

Die Westwindzone führt heute und in den kommenden Tagen Fronten nach Frankreich. Dort schwächen sie sich ab und verebben. Reste der Fronten ziehen über den Golf du Lion in den Mittelmeerraum. Die Schweiz verbleibt querab von diesem Wettergeschehen und erhält gelegentlich abgeschwemmte Wolkenfelder. Unterhalb von rund 700 Meter hält sich im Mittelland vielerorts Bodennebel. Ausserhalb der Nebelgebiete überqueren wiederholt Wolkenfelder die Schweiz. Die Wolkenmächtigkeit variiert und damit auch der Einfluss auf die Sonneneinstrahlung. Das Wetter bleibt trocken. In der Höhe sinkt die Temperatur kontinuierlich. Die Nullgradgrenze liegt am Mittag auf rund 2700 Meter. Über Mitteleuropa baut sich am Samstag eine flache Hochdruckbrücke auf, die die bisherige Tiefdruckrinne unterbricht. Abgesehen von Bodennebel in den Senken des Mittellandes zeigt sich das Wetter überwiegend sonnig. Am Sonntag dreht der Wind vorübergehend auf Nordwest und führt tiefe Bewölkung von Ostfrankreich zur Alpennordseite. Vereinzelt könnte dabei wenig Regen fallen. Während der kommenden Woche sorgt ein grosses atlantisches Tief für eine markante Austrogung vor Westeuropa. Die Schweiz liegt auf der Vorderseite des Troges im Zustrom sehr milder Luft. Diese hebt die Nullgradgrenze erneut gegen 3500 Meter an.

mt 07.11.25 03:57h


Systemstatus (Details)

meteoradar
Zur Zeit sind keine Störungen bekannt.

ws 29.10.25 15:14h


Hagel beobachtet

(c) Gregory Käser
Hagelbeobachtung melden
Ihre Meldung hilft uns bei der Validierung und Verbesserung unserer Hagelprodukte und der laufenden Aktualisierung des Sturmarchivs.

Neues aus dem Wetterblog


Aktuell
29.04.2023 09:56

Gewitter, Hagel und Sturm am 28.04.2023

Gewitter über Sellenbüren (Archivbild W. Schmid) Das gestrige Wettergeschehen gab  Anlass, nach längerer Pause wiedermal einen Gewitterrückblick ... weiterlesen

21.06.2022 10:28

Gewittervorschau 21.-26.06.2022

Der berüchtigte Hagelzug, der am 20.06.2021 fast durch die ganze Schweiz zog, hier südlich von Bern Nachdem am Wochenende der bisherige Hitzerekord ... weiterlesen

03.06.2022 11:18

Gewittervorschau Pfingsten 2022

Das Potenzial für mittelgrossen Hagel ist an diesem Pfingstwochenende gegeben Das Wetter an Pfingsten macht seltsamerweise weniger Schlagzeilen als ... weiterlesen

* This option is also valid when the discrimination between rain and snowfall is not possible.